„Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe“. by Wilhelm Busch Vor gar nicht allzu langer Zeit, der Klassiker: ‚Haut die Bullen rund wie Stullen‘ Erinnern Sie sich noch an den Versuch: Drücken sie diesen Knopf und sie erhalten 1 Million Dollar, allerdings wird in China dafür jemand sterben. Würden Sie drücken? Wann wurde der […]
(Echter) Scheissdreck
Zeitgeist vs. political correctness
‚Verwende nie einen neuen Begriff, sofern er nicht drei Eigenschaften besitzt. Er muss notwendig, er muss verständlich und er muss wohlklingend sein.‘ (Voltaire 1694–1778) Ich sing da so mein Liedchen – „Lustig ist das Zi..‘ Ohh, rüspel röchel. Ich hab gegen den… Jaaaa, was den nun den Zeitgeist oder political correctness verstossen? Wer sind die […]
Ideologie im Fokus
VORSICHT! Dieser Artikel könnte Sie verstören. Personen in ihrer unmittelbarer Nähe könnten betroffen sein oder noch schmerzhafter wäre die Selbsterkenntnis. Warum jetzt? Nie war es aktueller als heute. ‚Hüte dich vor Leuten, die dir Versprechungen machen, ohne Gegenleistungen zu fordern.‘ (Bernard M. Baruch) Was zeichnet eine Ideologie aus? Die Protagonisten – Machthaber und Anhänger Die […]
Wer hat an dem Zins gedreht,
ist es wirklich schon zu spät. soll das heissen ja ihr Leut, mit dem Geld ist Schluss für euch. (in Anlehnung an Paulchen Panther) Zins, Inflation, Kredite, Versicherungen Ein Blick in die Presse und einem gefrieren die Adern, die Hiobsbotschaften durch die EZB nehmen kein Ende. Entwertung der privaten Altersvorsorge durch eine langjährige Nullzinspolitik Erspartes […]
Pleite – Dispo am Limit
Schade, dass am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist. Immer wieder pleite, kommt die Erinnerung Wenn ich schon über Geld nachdenke, werde ich müde. Die ewige Jagd nach dem schnöden Mammon kratzt an meinen Nerven. Völlig diffuse Konsumgewohnheiten kommen da zutage. Das ständige Suchen nach Schnäppchen, Shoppen als Unterhaltungsprogramm, Frust und Langeweile […]
Fatal Error – Leben mit dem Absturz
Fatal Error – Der Supergau ‚Siehe da! Die Menschen sind die Werkzeuge ihrer Werkzeuge geworden.‘ (Henry David Thoreau) Kurz mal reflektiert: fatal: unheilvoll, verhängnisvoll, unvermeidlich error: nicht zu verwechseln mit mistake=Fehler, mehr die Richtung (T)Error. ‚Zug in einem Bus gekracht‘, solche und ähnliche Vorkommnisse kann man immer häufiger in den Nachrichten verflogen. Meist geht so […]
Privat oder nicht Privat ver(un)sichert
Eine ansteckende Krankheit ist das Einzige, was man weitergeben kann, ohne es zu verlieren. (Robert Gallo) Endlich ist es soweit, es gibt eine Studie zur nicht Gleichbehandlung von privat und gesetzlich vericherten Patienten. Ist zwar jedem mittlerweile klar geworden, aber man hat’s nun schwarz auf weiss. Man wunderte sich über die beiden Türen beim Allgemeinmediziner oder […]
Lethargie – Die Trägheitsfalle
Wir schreiten allmählich durch die schmerzvollen Empfindungen der Hoffnungslosigkeit und verfallen in Lethargie. Unser Leben entrollt sich vor uns in aufeinanderfolgenden Bildern wie etwas Unwirkliches und unser irdisches Bewusstsein wird immer trüber und unbestimmter. (by unbekannt) Lethargie für die Gesellschaft: Die Fehler, Gewohnheiten, Leidenschaften und Regeln des geselligen Beisammenseins derart zu vervielfältigen, dass sich niemand […]
Informationsterror – Verwirrung par excellence
Bald sind wir alle meinungsfrei Informationsterror – Die Technik Will man sich der öffentlichen Meinung bemächtigen, muss man sie vor allem vollständig verwirren, indem man von allen Seiten her und auf die verschiedenste Art sich widersprechende Anschauungen zum Ausdruck bringt, bis sich Jeder in dem Labyrinth nicht mehr zurechtfinden und schliesslich zur Einsicht kommen muss, […]