Was gilt als gut und was als schlecht? Wer Erfolg hat, wird Herr, wer nicht wird Knecht. (by Dschuang Dse) Am Anfang die wichtigsten Schlagworte: Ageing – Diversity – Inclusion Ageing – Das ‚Altern‘ hat sich verjüngt. Klingt paradox, aber 50 ist das neue 30. Wir altern sichtbar anders als Generationen vor uns. Diversity – […]
Der Scheisshaufen des Tages
Rise of Gurkenrepublik
‚..wenn der Mensch Hunger hat. . . kämpft er ums überleben! Wenn er satt ist…nicht!‘ (Der Hase, der keine Angst hatte) Definition Gurkenrepublik Gurkenrepublik ist die Bezeichnung für Staaten, in denen persönliche Bereicherung auf Staatskosten und Lobbyismus vorherrschen, deren Rechtssystem nicht funktioniert, wirtschaftliche oder politisch-moralische Verhältnisse von Ineffizienz und Instabilität geprägt sind oder in denen […]
Im Takt der Toleranz
‚Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir.‘ (Mark Twain) Toleranz im Schatten der Intoleranz Möchte man den Medien glauben schenken, geht ein neues Gespenst um, die Intoleranz. Läuft also nicht so rund mit der Toleranz. Da hilft nur eine – Toleranzschulung! Klarstellung: Intoleranz: Einseitige Feindschaft, gründet […]
Fake News – Die Technik
Die gefährlichsten Wahrheiten sind Wahrheiten, mässig entstellt. (Georg C, Lichtenberg) Das Parlament soll die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung vertreten, Nur leider findet sich dafür keine Mehrheit im Parlament. Fake News – So einfach! 1.) Mit gezieltem Verschweigen oder Geheimhalten zur rechten Zeit lässt sich politisch trefflich manipulieren. Wenn durch Informationslücken dem geneigtem Leser gezielt […]
Es lebe der (anonyme) Arbeiter
Die ältere Dame zum Bettler: ‚Warum finden Sie als gesunder, kräftiger Mann denn keine Arbeit?‘. Grinst der Mann: ‚Ich bin halt ein Glückspilz.‘ Der moderne Arbeiter im Wandel Leiharbeit war gestern – Es leben die Werkverträge Leiharbeit auch klassisch Arbeitnehmerüberlassung durch Verleiher gegen Entgelt für begrenzte Zeit. Die Leiharbeitsfirma übernimmt Rechte und Pflichten des Arbeiters. […]
Beleidigung – Vorgesetzte und Ordnungshüter
Eine Beleidigung ist eine Äußerung, die nicht mehr durch das Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist (Art. 5 GG). Die Klassiker – Vorgesetzte und Ordnungshüter Polizisten mit ‚Sind Sie verrückt‘ zu kritisieren, ist zwar nicht in Ordnung, aber auch nicht strafbar. Jeder Bürger hat das Recht, die Polizei ohne Furcht vor Sanktionen zu kritisieren. Dabei dürfen auch […]
Mach doch mal ein Projekt
Sie sind Chef, Ihnen ist langweilig – machen sie doch ein Projekt. Denken Sie sich ein Thema aus, was in Ihrer Firma herumgeistert und schon geht es los. Rufen sie das Projekt ins Leben und benennen einen Projektleiter. Fragen Sie nicht, ob er dazu Lust hat, das ist für den Misserfolg unwichtig. Am Besten bestimmen […]