Reformen

Erfolg los! Umstrukturieren – Ausgründen – Optimieren

„Ich bedaure, dass Sie gekündigt haben. Einen so faulen und unverschämten Kerl wie Sie hätte ich am liebsten selbst gekündigt.“

Die Schrecken haben einen Namen:

Umstrukturieren – Ausgründen – Optimieren

Das grosse Schlachten kann beginnen. Alle laufen auf einmal kopflos in den Fluren hin und her, die Gerüchteküche explodiert, Frustration macht sich breit. Die nackte Existenzangst geht um. Eines ist sicher, ihre Vorgesetzten haben sich über ihre Netzwerke längst abgesichert. Fallen und zwar richtig tief in Richtung Arbeitsamt, Zeitarbeit, Leiharbeit tun nur SIE. Spätestens jetzt ist es Zeit, Ruhe einkehren zu lassen, analysieren statt spekulieren. Contenance bewahren. In diesem sensiblen Moment des Chaos sind Sie und ihre Kollegen besonders angreifbar. Das weiss die andere Seite auch und versucht das Mithilfe ihrer Günstlinge, U-Boote und Denunzianten auszunutzen. Diese Kollegen, die sich jahrelang auf der Erfolgsschiene wähnen und den Karrieresprung erhoffen, sind jetzt besonders aktiv. VORSICHT ist geboten. Wer die Information hat, hat die Macht. Schauen Sie doch mal bei der Arbeitgebervertretung vorbei. Rechtsschutzversicherung prüfen, falls vorhanden oder als Mitglied der Gewerkschaft, die Ansprechpartner kontaktieren. Einladungen zu Gesprächen nie allein, nur mit einem Vertrauensmann oder Personalrat wahrnehmen. Es lauern juristische Fallstricke an jeder Ecke.

Viel Glück und gutes Gelingen!

Ihr Chillmaster….

„Der Angestellte zum Chef: “ Sie habe mir doch mehr Gehalt versprochen, wenn Sie mit mir zufrieden sind!“
„Ja, schon,“ entgegnet der Chef, „aber wie kann ich mit jemanden zufrieden sein, der mehr Geld haben will?“

 

Schreibe einen Kommentar