Es lebe der (anonyme) Arbeiter

Die ältere Dame zum Bettler:  ‚Warum finden Sie als gesunder, kräftiger Mann denn keine Arbeit?‘. Grinst der Mann: ‚Ich bin halt ein Glückspilz.‘

Der moderne Arbeiter im Wandel

Leiharbeit war gestern – Es leben die  Werkverträge

Leiharbeit auch klassisch Arbeitnehmerüberlassung durch Verleiher gegen Entgelt für begrenzte Zeit. Die Leiharbeitsfirma übernimmt Rechte und Pflichten des Arbeiters. Hier mischt aber noch die Personalabteilung mit.
In Abgrenzung zur Leiharbeit wird beim Werkvertrag nicht (nur) die (Dienst)Leistung, sondern auch und gerade der (Werk)Erfolg einer Leistung geschuldet. Das kann der Einkauf ohne die Personalabteilung alleine regeln (namenlose Malocher ist die Folge).

Wer glaubt die moralischen Mängel der Leibeigenschaft seien im Kapitalismus beseitigt, weil die Arbeiter im Unterschied zu Sklaven und Knechten freie Menschen seien, die freiwillige Verträge über ihren Lohn abschließen, täuscht sich gewaltig.  ( Chomsky )

‚Hat das Medikament, das Sie mir da verschreiben, auch irgendwelche Nebenwirkungen, Herr Doktor?‘ Ja, allerdings! Sie müssen damit rechnen, wieder arbeitsfähig zu werden.‘

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar