»Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.« Charles Darwin (1809-1882)
Die (R)Evolution in der Arbeitwelt
High Performer mit High Potential und einem Schuss Top Talent
Die Eigenschaften: eine lückenlose Einserkarriere, Präzision, keine Bedrohung, Effizienz, Diskretion, Kadavergehorsam, kein Jammern und Klagen sondern Ideen, Ideen und Ideen.
Wir hatten Einblick in den Terminkalender eines HP:
06:00: 10 km Lauf mit Workout
07:00: Low Carb Brunch
08:00: Briefing mit Kollegen
08:15: PowerPointPräse – Projekt Phasengliederung und Milestones festlegen
08:45: Estimated Added Value des Forecast-Programs kalkulieren
09:15: Transition des neuen Customer-RelationshipManagementSystems
10:00: Käffchen mit CIO der IT
10:15: Quality Check Outsourcing-Vertrag des HumanResourceTeams
11:00: New Challenge für die Competition skizzieren und uploaden
12:00: Lunch mit Shareholder
13:00: Checkliste für Opportunities und Skills der Company erstellen
13:45: Roll-out-Phasen des EA-Moduls straffer organisieren
14:30: Kick-Off-Meeting mit Key-Account-Managern
15:00: Vortrag ‚agiles Management‘ updaten und printen
16:00: Roadmap für das alljährliche Event mit den Stakeholder präsentieren
17:00: High Noon für die Abgabe der Projektunterlagen
18:00: Short Evening Meal im Head Office
18:30: Kanban Board – Aufdecken von Optimierungspotentialen
19:15: Vom Printshop die neuen Flyer und Handouts abholen
20:00: Projektportfolio ableiten und im IT-Masterplan dokumentieren
21:00: Social Media Dialog (Facebook, LinkedIn, Slac, Xing)
21:30: Treffen mit 2 Bachelor-Studierenden echte High Potentials
23:00: Feedback zum Projektabschluss, Chat mit dem Manager of Duty
Mein alter Chef sagte immer: ‚Das sind auch nur Workoholics, mit anschliessender Therapie.‘
Seien Sie also ein guter Kollege und sehen Sie die Zeichen:
nervöses Augenzwinkern, zuckende Mundwinkel und ganz übel – grundloses hysterisches Gelächter
Die andere Seite der Medaille
Wo wir schon bei den High Performern sind, wer sind dann die Low Performer?
Die 50ziger, so heissst es, natürlich nur inoffiziell – widerspenstig, teuer und lahm. Dummerweise
sollen diese Krücken demnächt noch bis 70 arbeiten. Und der heutige Arbeitsmarkt schreit schon
jetzt nicht mehr nach den Low Performern.