Kann denn Glühwein Sünde sein?
Weihnachtsmarkt mit Stil
Da war sie wieder die Winterzeit mit ihren alljährlich wiederkehreden Weihnachtstrubel. Insbesondere der Wintermarkt (aka Weihnachtsmarkt) hat es mir besonders angetan. Nicht lange gefackelt und mit ’n paar Kumpels verabredet. Da waren wir nun, die 4 Musketiere, STOP! Otti fehlte. Dummerweise gab es zwei Eingänge und Otti war auf der anderen Seite gelandet. Er konnte sich leider nicht bemerkbar machen, man hatte ihm im Gedränge sein Handy entwendet.
Ohne WhatsApp, Twitter oder zumindest SMS war er völlig aufgeschmissen. Musste Otti sich doch in alter Pfadfindermanier durch den Trubel kämpfen, um sich der Gruppe anzuschliessen. Ich genoss währenddessen einen Bratapfel und eine Feuerzangenbowle, das Bild was sich mir dabei bot hatte schon so seinen Reiz. Frustrierte Mütter mit heulenden Kindern und überforderten Vätern schoben sich durch die Menge. Der angebliche Weihnachtsmann sah aus wie ein Holzfäller mit Axt, die Kinder wichen erschrocken zurück. Wölki, Level 3ter Glühwein, nutzte die Gelegenheit, um ordentlich beim Adventssingen mitzuröhren. Unangenehm, muss man einfach mal sagen, hemmungslos und ohne auch nur einen Ton zu treffen quälte er das
Publikum. Plötzlich, mir stockte der Atem, da schlichen meine grenzdebilen Kollegen von der Firma an mir vorbei, alle gut vollgetankt bemerkten sie mich nicht. Kurz und schmerzlos pumpten wir uns Glühbier, Glöcklis, Schwedenpunch, Feuerzangenbowle und Finnengrog rein. Das Zeug hinterliess deutliche Spuren, am morgen danach rasten übelste Kopfschmerzen durch meinen Schädel. Nichtdestotrotz freu ich mich auf das nächste Jahr, wenn es wieder heisst:
‚Wer allzeit säuft und allzeit schlemmt, behält zum Schluss kein ganzes Hemd‘ (alte Bauernweisheit)
Kleines Weihnachtsrätsel am Schluss (nur für nüchterne Genossen):
Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween?
…………………………….
Weil Oct 31 = Dec 25